Endlich! Auch wir haben Schwierigkeiten immer so lang hinterm Berg zu halten. Aber was lange währt wird endlich gut!
So können wir mit sehr viel Vorfreude die ersten Bands veröffentlichen und freuen uns zusätzlich auf einen geheimen Headliner der Extraklasse. Hier müssen wir aber leider auch bis Anfang Juni warten. Jeder der mal ein Geheimnis das er eigentlich gern erzählen würde, hüten musste weiß, wie es uns geht!! Nichts desto trotz hat es die erste Bandwelle in sich! Die Mighty Oaks hatten es uns ja schon angetan, als sie aus einer Berliner Küche ihre Musik ins World Wide Web stellten. Nun hat es endlich geklappt sie für den Wald zu verpflichten. Mit ihrem neuen Album und alten Songs werden sie euch auf unserer Waldbühne verzaubern. Astronautalis kommt extra aus den Staaten und wird uns alle mit seinem unkonventionellen mix aus allen Genren zum tanzen bringen.
Wie gewohnt pfeifen wir auf Genreschubladen genau so wie Bukahara. Dass Swing, Folk, Reggae und Arabic–Balkan keine Widersprüche sein müssen, beweisen die Multi-Instrumentalisten mit viel akustischer Gewandtheit und großer Leidenschaft. Für alle Gangsterbazis schauen Dicht & Ergreifend ums Eck auch eine geile Mischung und in dieser Formation eine Seltenheit. Me+Marie schaffen einen eruptiven, genialen Sound. Einen Sound, der so international und cool klingt, dass man ihn eben gar nicht verorten kann. Passt also in die Sound of the Forest Welt, in der sich die Grenzen nicht klar ziehen lassen. In der alles irgendwie zusammengehört.
Wir präsentieren euch gleichzeitig Künstler die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Lotte zum Beispiel. Bei ihr sind wir uns sicher schon bald eine große „Deutsch-Poetin“ auf der Sound of the Forest Bühne begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr haben wir uns viele persönliche Wünsche erfüllt die ebenfalls euren Wünschen entsprechen. Schon lange wollten wir den gradiosen Enno Bunger oder die unglaublichen Hundreds in den Odenwald holen und sind auch immer wieder in den Kommentarspalten unserer Posts in Sozialen Netzwerken über eure Vorschläge gestolpert. Zack! Win-Win! Grandiose deutsche Bands also die aus allen Ecken der Republik in die Mitte Europas reisen. Alle haben es gleich weit.
Apropos Reise: Sängerin Mogli war gerade auf einer langen Reise mit einem umgebauten Schulbus durch ganz Amerika auf der sie viele Inspirationen für ihren Auftritt beim Sound of the Forest gesammelt wurde. Auf diesem Trip ist sogar ein Kinofilm entstaden. „Expedition Happiness“, ein Titel den sich die Forestpeople seit Jahren auf die Fahnen schreiben, wenn sie zu ihrem Lieblingsfestival pilgern. Zum ersten mal pilgern ebenso unsere schweizer Entdeckung des Jahres The Gardener & The Tree zu einem deutschen Festival. Was KUF völlig einzigartig macht, ist dass sie ihre Musik um Vocals herum aufbauen, aber weit und breit kein Sänger zu sehen ist. Alle Stimmelemente basieren auf selbst aufgenommenen Samples. Sehr experimentell und somit genau richtig für den Wald.
Mit diesen vielversprechenden, wunderbaren Künstlern starten wir die erste Bandwelle und freuen uns nun noch mehr auf das erste Augustwochenende mit euch!!