Elena Rud

Description
Für Elena Rud existiert ihre Musik irgendwo zwischen Ausbruch und Besinnung, Verzweiflung und Selbstironie, Festivalbühne und Einsamkeit. Für uns gibts für ihre Musik nur einen Platz der Sinn ergibt. Den auf der Bühne des SOTFs. Dort wo Liebe und Melancholie aufeinandertreffen! Das thematische Zuhause für ihre Songs. Wir haben eine Gänsehaut nach der anderen und sennieren von Nina Hagen und Henning May. Aber nein. Das ist irgendwie anders und wir lehnen uns weit aus dem Fenster: Irgendwie sogar besser. Wir hatten das Privileg in noch unveröffentlichtes Material reinzuschnuppern. LEUTE! Das ist einfach grandios! Sie bringt all dieses unfassbar gute Zeug mit in den Wald. Hat sie versprochen. Zusammen mit ihren vier Jungs die sie ihr Rudel nennt, verwandelt sie nächtliche Gitarren-Sprachmemos aus ihrem Münchner WG-Zimmer in tanzbare und großartige Musik. Die klingt dann ein bisschen nach Indie-Rock, ein bisschen nach Synthwave und vor allem ganz nach Elena Rud. Sie nennt es "melancholic love shit" wir nennen es "the next hit!" oder "Bock auf Moshpit" In ihren Texten schreibt sie über Dinge, die uns alle angehen und ihr wichtig sind: Body Dysmorphia, Anxiety, Sexismus und toxische Beziehungen. In der Gesellschaft leider oft noch Tabuthemen, auf unserem Festival in unserer kleinen Utopie irgendwie verdrängt, derweil aber sind Fremd- und Selbsthass, Körperbildprobleme und Angstzustände vor allem in jüngeren Generationen überall präsent. Nicht nur deine rudel-boys stehen da voll hinter dir, sondern auch wir und die Hoffnung aufgegeben haben wir auf keinen Fall. Im Gegenteil: Am Ende haben wir alle diese Probleme, lasst uns darüber sprechen, lasst sie uns angehen und lasst sie uns vielleicht sogar lösen. Let's be RUD together. Let's be open mindet! Gemeinsam für mehr Schwäche, Unsicherheit und Glitzer-Makeup!
Info