CARY

Description
Kontraste. Nacht und Tag. Freud und Leid. Eben noch Nacht und der Tag ist wie ein Foto im Negativ. Die fröhliche und bunte Umgebung erscheint seitenverkehrt und die Farbgebung ist entgegengesetzt. Ein Moment der Dunkelheit. Das Licht geht an und enthüllt den Umriss einer Frau im nebligen Scheinwerferlicht. Ihre Haare sind zu Medusa-artigen Zöpfen geflochten. Inmitten der fröhlichen und bunten Festivalumgebung erscheint ein Moment der Dunkelheit. Cary wirkt fast schon mystisch und abstrakt auf der Bühne, während ihre Songs kaum nahbarer und persönlicher sein könnten. Die Leipzigerin singt über Depressionen und den cut ihrer Familie. Darüber, sich verloren zu fühlen in dieser Welt. Manchmal sieht man kein Licht mehr, wenn die Dunkelheit überschattet. In ihren Songs verarbeitet die Musikerin eine dunkle Zeit ihres Lebens. Die Songs von CARY gleichen oft einem intimen Gespräch. Ihre Texte fühlen sich an wie persönliche Sprachnachrichten, die man in den nächtlichen Stunden während einer rasanten Autofahrt hört. An einem sonnigen Sonntag gibt sie uns nochmal was mit nach Hause zum Denken. Macht die Augen zu und lasst euch von ihrer hypnotisierend flüsternd, mal voller unzerbrechlicher Kraft in ihrer Stimme bewegen. Eine fast schon magische Erfahrung und ein einstieg in den Tag, den man so nicht erwartet hätte. Taucht ein in eine Welt des Kontrasts und der Emotionen und gebt uns bescheid, wenn die Sonne wieder scheint.
Info